Neues vom Verein baudenkmal bundesschule bernau
Erfahren Sie etwas über unseren Verein
Seit 1990 setzt sich der baudenkmal bundesschule bernau e. V. für die Erhaltung und Instandsetzung der ehemaligen ADGB-Bundesschule ein, erforscht und publiziert Themen rund um das heutige UNESCO Bauhaus-Welterbe und verfügt über die umfangreichste Sammlung zur 90-jährigen Geschichte der Bundesschule. Erfahren Sie hier mehr über uns und unsere Projekte. Wir freuen uns auf Sie!
bis 30. Juni verlängert
Kinderausstellung "rot – gelb – blau. das bauhaus für kinder"
Aufgrund der großen Nachfrage wurde die interaktive Kinderausstellung „rot – gelb – blau. das bauhaus für kinder“ verlängert! Noch bis zum 30. Juni kann unter dem Motto „Das Bauhaus war eine Schule!“ in einzelnen Stationen experimentiert und ausprobiert werden. Wie László Moholy-Nagy mit Licht, Farbe und Schatten experimentieren, groß zeichnen wie Johannes Itten, weben wie Gunta Stölzl oder Metallstäbe biegen wie Marcel Breuer und Mart Stam. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
Hans Wittwer nach den Erinnerungen seines Sohnes Kaspar Wittwer
Hans-Peter Wittwer, 2022
Vor ein paar Jahren wurden wir, die Nachkommen von Hans Wittwer vom gta, dem Institut für Geschichte und Theorie der Architektur, eingeladen, um die Frage nach dem Copyright der Arbeiten unseres Vorfahren neu zu regeln. Bruno Maurer, der Leiter des Instituts, nutzte die Gelegenheit, um uns auch den beim gta lagernden Nachlass von Hans Wittwer zu zeigen. Während wir den Ausführungen des Institutsleiters und seiner Mitarbeiter zuhörten, studierte mein Vater, Kaspar Wittwer, die Pläne des Restaurants, das sein Vater seinerzeit für den Flughafen von Halle-Leipzig entworfen und gebaut hatte ...
BESUCHEN
Wenn Sie das Bauhaus-Welterbe in Bernau besuchen möchten, informieren Sie sich bitte im UNESCO-Welterbe Bauhaus. Besucherzentrum Bernau.
Vereins-Publikationen
Bücher des Vereins zur Bau- und Nutzungsgeschichte der ehem. Bundesschule finden Sie hier.